So viele schöne Brillen, so viele Möglichkeiten – wie soll man sich da entscheiden?

Grundsätzlich bestehen Brillen aus zwei verschiedenen Materialgruppen – Metall oder Kunststoff. Beide Materialien bieten ihre ganz eigenen Vorteile und Möglichkeiten, und natürlich können sie auch wunderschön aussehen.

Kunststoffbrille, Metallbrille

Die Metallbrille – die zarte Schönheit

Wenn wir an Metallbrillen denken, erscheint oft ein Bild von Harry Potter oder John Lennon vor unserem geistigen Auge. Doch weit gefehlt! Die Metallbrillen von heute sind echte Schmuckstücke, die sich absolut sehen lassen können. Von superzart bis mega opulent – auch mit einer Metallfassung lassen sich alle Stile umsetzen!
Doch nicht nur sehen diese Modelle unfassbar schön aus, sie sind auch in Sachen Passform äußerst vielseitig. Die Nasenauflagen können individuell an die anatomischen Gegebenheiten angepasst werden. Sitzt die Brille zu tief oder zu dicht am Gesicht? Kein Problem – mit einem kleinen Handgriff lässt sich das schnell ändern! Es gibt verschiedene Nasenauflagen – sogenannte Nasenpads – die an die Bedürfnisse des Trägers angepasst werden können. Ob groß, klein, aus Glas oder Kunststoff – unendliche Möglichkeiten sorgen für perfekten Tragekomfort.

Selbst Allergiker kommen auf ihre Kosten, denn es gibt Fassungen aus Edelstahl oder Titan. Damit steht dem zarten Brillenchic nichts mehr im Weg – also worauf wartest du?

Die Kunststofffassung – auffallend schön

Eine Kunststofffassung ist oft deutlich markanter als eine Metallfassung. Die klassischen Modelle wirken häufig etwas strenger, da sie durch den stärkeren Fassungsrand mehr Kontrast ins Gesicht bringen. Auch wenn der Trend zu derberen und auffälligeren Fassungen nie ganz verschwunden ist, werden die aktuellen Modelle viel filigraner gefertigt als noch vor einigen Jahren.
Hinzu kommt, dass für viele Modelle halbtransparente oder sogar komplett transparente Kunststoffe verwendet werden, die den Brillen eine besondere Leichtigkeit und Raffinesse verleihen. Farblich sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt – das Material kann jede erdenkliche Farbe haben und sogar wunderschöne Musterungen sind möglich. Das macht die Kunststofffassung zum idealen Begleiter, egal ob für sportliche Lässigkeit oder einen dramatischen Auftritt.

Ein weiterer Vorteil der Kunststofffassung ist, dass sie praktisch kein Allergiepotenzial birgt und keine Nasenpads benötigt werden, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Brille zur Nase des Trägers passt, denn Anpassungen in diesem Bereich sind nicht immer möglich. Ist das der Fall, werden Kunststoffbrillen geliebt, weil sie perfekt sitzen, super stabil sind und insbesondere höhere Glasstärken optimal kaschieren können.

Fazit

Egal ob Metall oder Kunststoff – moderne Brillenfassungen bieten auf unterschiedliche Weise wunderschönes Design in Kombination mit perfektem Tragekomfort. Spielen Passform und Glasstärke keine besondere Rolle, sollten einfach verschiedene Modelle probiert werden, um die beste Entscheidung zu treffen.

Kannst du dich nicht entscheiden? Dann bestelle dir einfach eine Brillenbox mit deinen Favoriten und probiere in Ruhe, welches Modell zu deiner neuen Lieblingsbrille wird! Für eine Beratung vor Ort kannst du dir ganz einfach einen Termin buchen. Hier geht’s zur Terminbuchung.