Ein toller Bazar hier, eine einladende Strandpromenade da oder die gigantische Shoppingmall – gerade im Urlaub bieten sich viele Einkaufsmöglichkeiten und nicht selten kann man hier das ein oder andere Schnäppchen schlagen.
Natürlich sind die lokalen Optiker dabei keine Ausnahme. Bei Markenfassungen zum Schnäppchenpreis oder supergünstigen Gleitsichtangeboten fällt es schwer, nicht doch einmal zuzuschlagen. Und warum auch nicht? Der Optiker macht im Grunde ja die gleiche Arbeit – das stimmt, naja zumindest fast.

In beliebten südlichen Urlaubsregionen wie etwa der Türkei, Ägypten oder anderen exotischen Ländern passiert es Urlaubern häufig, dass Brillenfassungen von Luxusmarken wie Dior, Gucci oder Dolce und Gabbana für 25 Euro oder weniger angeboten werden. Leider handelt es sich dabei oft um billig produzierte Produktfälschungen, die weder Tragekomfort noch Haltbarkeit versprechen. Echte Luxuslabels haben auch im Urlaub ihren Preis, da sie aus hochwertigsten Materialien bestehen und perfekt verarbeitet sind.
Dazu kommt die Qualität des Sehtests. In unseren Geschäften sind die Kunden manchmal verblüfft, dass nach der automatischen Messung noch ein richtiger Sehtest bei dem sie Buchstaben vorlesen sollen, folgt. Der Kollege in der Türkei konnte das ganz ohne, die automatische Messung hat ihm völlig ausgereicht. Was Kunden oft für High-End-Technologie halten, ist im Grunde nichts anderes als ein grober Anhaltspunkt in welche Richtung die Augenprüfung gehen wird. Allerdings kann kein Gerät der Welt Ihre Empfindung beim Sehen ersetzen. Ist die automatisch gemessene Brillenstärke tatsächlich die beste oder empfinden Sie eine andere Stärke angenehmer?
Ist die Stärke nicht optimal eingestellt, führt das Urlaubsschnäppchen häufig zu Unverträglichkeiten – gerade bei Gleitsicht. Zurück zu Hause, haben Sie dann oft keinen richtigen Ansprechpartner, der sich um die auftretenden Probleme kümmert, und wenig Freude an der neuen Brille. Wenn es um den richtigen Sitz oder das ein oder andere Schräubchen geht – hilft der Stammoptiker sicher gerne weiter, bei Glasunverträglichkeiten wird es dann aber so langsam haarig. Hier können meist weder Garantien noch Kulanzen gewährt werden. Sicher haben Sie es auch das schon erlebt: nicht alles was nicht passt, kann passend gemacht werden – Brillengläser gehören dazu.
Am Ende kann man mit seinem Urlaubs-Schnäppchen ganz schön Pech haben und dann ist auch jede noch so günstige Brille zu teuer gewesen. Sollten Sie doch im modeverrückten Italien oder Spanien IHRE neue Brille entdecken, schauen Sie sich das Modell genau an. Fühlen Sie das Material – wirkt es wie ein billiger Spritzguss oder hochwertig und weich wie ein typischer Brillenkunststoff aus Celluloseacetat. Achten Sie außerdem auf einen angemessenen Preis, der ein gewisses Maß an Qualität vermuten lässt, am besten lassen Sie sich diesbezüglich beraten.



Um auch bei den Brillengläsern auf Nummer sicher zu gehen, kaufen Sie am Urlaubsort maximal die Brillenfassung. Die Bestimmung der Sehstärke, die Glasauswahl und das Einpassen der Gläser überlassen Sie Barth Optik, dem Optiker Ihres Vertrauens. So haben Sie die exotische Brillenfassung, mit der Sie sich bei jedem Tragen wieder wie am Strand einer wundervollen Insel fühlen und wenn doch etwas nicht passt, haben Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
So nun kann es losgehen mit dem Urlaubsshopping, vielleicht sehen wir uns ja bald. Noch besser ist es, wenn Sie sich nur die Inspiration für die neue Brille im Urlaub holen. Bei uns warten dann schon die schicke und auch exotischen Brillen – wir freuen uns schon auf Sie!